…der hochwertigste Werkstoff mit besonderen Gleiteigenschaften !
Die Kolben- und Stangenführungsringe aus einem modifizierten Verbundwerkstoff werden vom Rohmaterial bis zum fertigen Teil ausschließlich in unserem Betrieb auf modernen Wickelmaschinen bzw. CNC-Drehautomaten gefertigt. Wir können daher auf ganz spezielle Wünsche unserer Kunden hinsichtlich der Maße sowie der Veränderung der Rohstoff-Komponenten schnell und flexibel reagieren.
Führungsringe haben die Aufgabe, den Kolben und die Kolbenstange eines Arbeitszylinders genau zu führen und die entstehenden Querkräfte aufzunehmen. Dabei darf keine metallische Berührung der gleitenden Bauteile d.h. zwischen Kolben und Zylinderwand bzw. Stange und Zylinderkopf mit der Gegenlauffläche auftreten. Unsere Führungsringe zeichnen sich durch schonendes Verhalten gegenüber den Gleitflächen und hohe Bindefähigkeit für kleinere Verunreinigungsteilchen aus. Mit dem Material Krütex 200 haben wir einen innovativen Werkstoff entwickelt, der sich seit dessen Markteinführung unverändert einer hohen Beliebtheit erfreut und sich millionenfach in anspruchsvollen Anwendungen bewährt hat.
Aufbau:
Krütex 200®-Rohre bestehen aus einer Kombination von Kunstfasergewebe mit modifiziertem Phenolharz. Sie werden auf Wickelmaschinen parallel gewickelt, wobei das Harz unter Einwirkung von Druck und Wärme die Bahnen verklebt. Beim anschließenden Härteprozess gehen die Lagen in einen unlösbaren Zustand über. Die fertigen Rohre werden dann spanabhebend bearbeitet und gegebenenfalls geschlitzt und mit Löchern und Nuten versehen. Als besondere Vorzüge dieses neuartigen Materials sind eine nicht meßbare Wasseraufnahme sowie gute Notlaufeigenschaften zu erwähnen.
Übliche Fertigungsbereiche und Toleranzen:
Innendurchmesser: 15 mm – 500 mm Breiten: ab 3 mm
Wandstärken: 1,5 mm – 25 mm Toleranzen: 0,03 – 0,08 mm